Das Schuljahr hielt für die neue Ganztagesklasse 5b der Doktor Eisenbarth Mittelschule gleich in der zweiten Schulwoche einiges an Abenteuer bereit. Als wäre der Start in eine neue Schule und mit neuen Mitschülern nicht schon aufregend genug, ging es von Montag bis Mittwoch auf Klassenfahrt ins Selbstversorger- Jugendhaus Altglashütte im Landkreis Tirschenreuth. Am Montag starteten die 23 Jungen und Mädchen mit dem Bus und wurden vor Ort gleich mit der ersten Challenge konfrontiert:  Betten beziehen! Hier war schon das erste Mal Teamwork gefragt. So ging es auch den ganzen Tag mit vielen lustigen und manchmal kniffligen Teamspielen und Aufgaben im und ums Haus weiter. Am zweiten Tag ging es, trotz Kälte und Nebel, begleitet von unseren Jugendsozialarbeiterinnen Frau Pfeiffer und Frau Rötzer auf eine Wanderung zur Burgruine in Flossenbürg. Alle Kinder konnten am Ende stolz behaupten, die über 10 Kilometer Tour geschafft zu haben und wurden mit einem traumhaften Weitblick vom ehemaligen Bergfried der Burg belohnt. Außerdem gab es eine Stärkung im inklusiven Museumscafé der KZ – Gedenkstätte, bevor es mit dem Bus wieder zurück ging. Im Haus wartete schließlich noch ein Filmabend auf die Schülerinnen und Schüler.

Der letzte Tag stand im Zeichen der Klassensprecherwahl. Außerdem wurden Fußballplatz, Tischtennisplatten und Kicker der Jugendherberge nochmal ausgiebig getestet.

Besonders war während der ganzen Fahrt, dass die Kinder selbst für ihre Verpflegung sorgten. Bei jeder Mahlzeit war ein Küchenteam für das Vorbereiten, Servieren und später auch den Abwasch zuständig. Dabei wurden sie tatkräftig unterstützt und angeleitet von den beiden Küchenchefs Herr Bösl und Frau Schütz.

Durch dieses Erlebnis gleich zu Schuljahresbeginn konnte die Klasse 5bG gleich als Einheit ins neue Schuljahr starten. Am Ende waren sich alle einig, dass die drei Tage sie als Klasse zusammenwachsen haben lassen.

Text und Fotos: Andreas Sporer