An der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule beginnt für die Jahrgangsstufen 5 mit 10 der Unterricht am Dienstag, 16. September 2025, um 07:55 Uhr. Die Klassenleitungen holen die Klassen 6 bis 10 in der Mittelschulaula ab.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe treffen sich um 7.55 Uhr in der Mehrzweckhalle zur Begrüßung. Dazu sind, wenn gewünscht, auch die Eltern eingeladen.
Die Klasseneinteilungen sind ab Montag, 15. September 2025 im Aushang in der Mittelschulaula ersichtlich. Die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule freut sich auf Lehrer und Schüler. Die Eltern und Schüler werden gebeten, die Schule über den Haupteingang zu betreten.
Die Mittelschule bietet neben dem bewährten Halbtagsunterricht folgende schulische Ganztagsbetreuung an: offene Ganztagsschule und in den Jahrgangsstufen fünf bis zehn je eine gebundene Ganztagsklasse. Die Trägerschaft für die gesamte Ganztagsbetreuung der Schule liegt in den Händen des Fördervereins der Doktor-Eisenbarth-Schule.
Die Mittagsverpflegung in der Schulmensa ist von Montag bis Donnerstag für jeden Schüler der Doktor-Eisenbarth-Schule möglich.
Am Mittwoch, den 17. September 2025, um 8:15 Uhr feiern die Klassen den Schulanfangsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Unterrichtsende ist am Dienstag und Mittwoch jeweils um 11:10 Uhr und am Donnerstag und Freitag um 12:50 Uhr. Die Ganztagsbetreuung sowie die Mittagsverpflegung beginnt am darauffolgenden Montag.
Die Abfahrt der Schulbusse in den einzelnen Ortschaften bleibt unverändert wie im letzten Schuljahr. Schulleitung, Lehrpersonal und Polizei bitten die Schülerlotsen und Schulbuslotsen des Vorjahres, mit dem ersten Schultag ihren verantwortungsvollen Dienst bis auf Weiteres wieder aufzunehmen. Die Teilnehmer im Straßenverkehr werden gebeten, auf Schulkinder, Schuljugend und besonders auf die Schulanfänger Rücksicht zu nehmen.
Alle anderen wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr erhalten Schüler und Eltern von den Klassenleitungen am ersten Schultag. Die Schulleitung steht bei schulischen Angelegenheiten gerne für Auskünfte zur Verfügung.
gez. Friederike Bösl
Rektorin und Schulleiterin