26. September – 3 Klassen 8 unterwegs in der Welt der Pferde

Am 26. September machten sich die 8. Klassen unserer Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg zum Reitverein – und trotz des regnerischen Wetters war der Wandertag ein voller Erfolg. Der Ausflug bot den Schüler*innen eine tolle Gelegenheit, etwas anderes als den normalen Schulalltag zu erleben und mehr über den Umgang mit Tieren, speziell Pferden, zu lernen.

Nach einer spannenden Einführung durch die 8. Klasse Wirtschaft und Kommunikation, in der interessante Einblicke in die Landwirtschaft und die Haltung von Pferden gegeben wurden, ging es in drei Gruppen. Jede Gruppe hatte die Möglichkeit, verschiedene praktische Stationen zu durchlaufen:

  • Pferdequiz: Hier konnten die Schüler ihr Wissen rund um Pferde testen und dabei einiges Neues lernen.
  • Pferdeputzen: An dieser Station durfte jeder selbst Hand anlegen und die Ponys gründlich bürsten – ein tolles Erlebnis, das den Umgang mit den Tieren noch näherbrachte.
  • Pferde führen: Unter Anleitung führten die Schüler die Ponys Jack und Bornero, was nicht nur spannend, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Umgang mit Tieren war.

Ein unvergesslicher Moment des Tages war sicherlich, als eines der Pferde ausbüxte aber sofort durch gemeinsames Handeln von Jugendlichen und Erwachsenen eingefangen wurde. Zum Glück war der Zwischenfall schnell unter Kontrolle,  – ein kleiner Adrenalinkick, der alle Beteiligten wachrüttelte. Pferde sind Fluchttiere und sollten immer genau im Auge behalten werden.

Insgesamt war der Wandertag eine großartige Gelegenheit, mehr über die Landwirtschaft und speziell über die Arbeit mit Pferden zu erfahren. Der Tag hat den Schüler*innen nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch ihre Fähigkeiten im Umgang mit Tieren gestärkt und ihnen einen neuen Blick auf die Welt der Landwirtschaft eröffnet.

Wir danken dem Reitverein für die herzliche Betreuung und freuen uns schon auf zukünftige Ausflüge dieser Art!