Luis nimmt die Comics stellvertretend für alle Oberviechtacher Schüler entgegen

Am Samstag, den 13. September 2025, feierten zahlreiche Gäste aus Tschechien, Japan und Deutschland das 10-jährige Bestehen des Zengartens in Poběžovice. Die festliche Veranstaltung stand ganz im Zeichen der kulturellen Verbundenheit und erinnerte zugleich an das Vermächtnis von Richard Coudenhove-Kalergi, einem Vordenker der europäischen Einigung mit japanischen Wurzeln.

Die Künstlerinnen und Künstler, die über vier Tage an dem Comic gearbeitet haben: Luis, Nika, Anna, Hannah, Charlyn, Hayat und Eric

Ein besonderes Highlight der Feier war die Vorstellung eines zweisprachigen Comics, der im Rahmen eines kreativen Schulprojekts entstanden ist. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberviechtach und der Schule Poběžovice haben ihn gemeinsam im CeBB (Centrum Bavaria Bohemia) in Schönsee sowie in der Schule Poběžovice gezeichnet. Der Comic erzählt auf lebendige und anschauliche Weise die Geschichte der Familie Coudenhove-Kalergi – von ihren europäischen und japanischen Wurzeln bis hin zu ihrem Einfluss auf die Idee eines vereinten Europas.