Am 17. Juli wurde im „Raum der Zukunft“ eine besondere Ausstellung eröffnet, die eindrucksvoll zeigte, wie viel Kreativität und technisches Können in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Der Fotokurs unter der Leitung von Herrn Uschold präsentierte dort seine besten Werke – entstanden im Laufe des Schuljahres und mit viel Engagement umgesetzt.
Der Kurs setzte sich aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedener 8. Klassen zusammen, die sich mit Themen wie Perspektive, Lichtführung und Bildkomposition auseinandersetzten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Von faszinierenden Detailaufnahmen einer alten Lokomotive in Oberviechtach bis hin zu lebensfrohen Porträts reichte die Bandbreite der ausgestellten Fotografien.
Die Organisation der Ausstellung übernahm die Klasse 8cM. Sie kümmerte sich nicht nur um die Auswahl und Anordnung der Bilder, sondern auch um die Gestaltung des Ausstellungsraums. Besonders beeindruckend war die Präsentation der Fotos auf Aluminiumplatten – ein hochwertiges Format, das die Ausdruckskraft der Bilder zusätzlich unterstrich. Um sich darauf vorzubereiten, besuchte die Klasse im Vorfeld die Druckerei Forstner in Oberviechtach. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den Druckprozess und die Möglichkeiten moderner Bildveredelung.
Zur feierlichen Eröffnung durfte die 8cM zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Frau Schulrätin Vettori, Bürgermeister Teplitzky, Rektor Herr Winderl, Konrektorin Frau Kopp sowie natürlich Herr Uschold selbst. Alle zeigten sich beeindruckt von der Qualität der Arbeiten und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Die Ausstellung war nicht nur ein künstlerisches Highlight, sondern auch ein gelungenes Beispiel für fächerübergreifendes Lernen, Teamarbeit und Eigenverantwortung. Sie machte deutlich, wie viel Potenzial in unseren jungen Talenten steckt – und wie wichtig es ist, ihnen Raum zur Entfaltung zu geben.
Bericht und Fotos: Thomas Aumann