
Studiendirektor Thomas Schiller, Leiter der Außenstelle Oberviechtach des Beruflichen Schulzentrums I, informierte die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule über die Möglichkeiten der schulischen Berufsausbildung an der Berufsfachschule (BFS).
Je nach Wahl des Fachbereichs kann die Ausbildungsdauer zwei oder drei Jahre betragen. Voraussetzung für eine Aufnahme ist jeweils ein kurzes Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, ein Lichtbild und eine Kopie des letzten Zeugnisses. „Der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften ist enorm groß“, führte Thomas Schiller aus, „und die Einstellungsaussichten am Arbeitsmarkt sind demzufolge hervorragend.“
Zum Abschluss stellte sich der Außenstellenleiter den interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler. „Ihr habt gut mitgearbeitet“, lobte er die Jugendlichen. Als kleines Dankeschön für die Informationen aus erster Hand überreichten die Achtklässler ein kleines Präsent an den Referenten.
Werner Winderl