Zum Abschluss bedankten sich die Schülerinnen und Schüler der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule ganz herzlich bei Franz Herdegen (Mitte vordere Reihe) für seine Zeit und seinen Einsatz, bevor sie den Rückweg zur Schule antraten.

Am 30. Juni 2025 nahmen die Klassen 7A, 7B-G und 7C-M im Rahmen des Lehrplaninhalts „Alltagskompetenzen“ an einem Selbstverteidigungskurs in der Kampfsportschule Genbukan in Tressenried teil. Geleitet wurde der Kurs von Franz Herdegen, der sich ehrenamtlich für jede Klasse drei Stunden Zeit nahm, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Grundlagen der Selbstverteidigung zu vermitteln.

Neben praktischen Techniken zur Selbstverteidigung informierte der Kursleiter die Jugendlichen auch über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Notwehr und Zivilcourage. Dabei wurde deutlich, dass es ihm ein echtes Anliegen ist, junge Menschen für Gefahrensituationen zu sensibilisieren und ihnen Sicherheit zu vermitteln.

Trotz sommerlicher Hitze zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Interesse während des gesamten Kurses in Selbstverteidigung.

Trotz sommerlicher Hitze zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Interesse und hohe Konzentration während des gesamten Kurses. Die abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis kam bei allen Beteiligten gut an und wurde mit viel Engagement umgesetzt.
Der Kurs war für die Klassen kostenlos, was das besondere Engagement von Franz Herdegen noch unterstreicht. Zum Abschluss bedankten sich die Schülerinnen und Schüler herzlich bei ihm für seine Zeit und seinen Einsatz, bevor sie den Rückweg zur Schule antraten.

Der Selbstverteidigungskurs war für alle Beteiligten eine sehr wertvolle Erfahrung.

Text und Fotos: Susanne Köppl-Rötzer