An einem der Projekttage „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Oberviechtacher Mittelschule die Gelegenheit, an einer inspirierenden Videoschaltung mit dem renommierten Autor und Filmemacher Niklas von Wurmb-Seibel teilzunehmen. Anlass war sein bewegender Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier“, der die Geschichten von sieben jungen Männern erzählt, die nach ihrer Flucht einen Neustart in Deutschland wagten.
Während des Gesprächs sprach von Wurmb-Seibel über die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit Integration verbunden sind. Er betonte, wie wichtig es sei, den Menschen hinter den Geschichten zuzuhören und Vorurteile abzubauen. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Entstehung des Films sowie die persönlichen Erfahrungen der Protagonisten zu erfahren.
Im Anschluss daran teilten Mitschüler mit Migrationshintergrund ihre ganz persönliche Fluchtgeschichte mit den Klassen. Sie erzählen von ihren Erlebnissen, ihrer Heimat und ihrem Weg nach Deutschland, was oft zu spannenden Einblicken führt. Diese Gespräche fördern den Austausch und schaffen ein besseres Verständnis für unterschiedliche Kulturen und Lebensrealitäten.
Insgesamt war dieser Vormittag ein Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text und Fotos: Julia Kopp