
144 Spielgruppen aus dem Landkreis Schwandorf beteiligten sich am europäischen Börsianer-Wettbewerb 2024 und legten ein fiktives Stammkapital von 50 000 Euro vier Wochen lang auf dem Aktienmarkt an. 120 von ihnen beendeten das virtuelle Planspiel mit einem positiven Ergebnis. „Eine beeindruckende Quote“, stellte Vorstandsvorsitzender Werner Heß bei der Preisverteilung am Mittwoch in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Schwandorf fest. Er zeichnete die 15 besten Gruppen mit Geldpreisen zwischen 50 und 400 Euro aus. Sieger wurden die „Marketmaster“ des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums Nabburg.
Auch die Doktor Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach schickte einige Teams ins Rennen, von denen vier Spielgruppen im ersten Viertel landeten. Als erfolgreichstes Team belegte „2Takt Power“ den 10. Platz und wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis ausgezeichnet. Neben den Teammitgliedern Sebastian Bronold, Tom Selch und Simon Hummer konnte sich auch Förderlehrer Jürgen Dietl freuen: Er ging aus dem inoffiziellen Wettbewerb der Lehrkräfte als Sieger hervor.
Text: Werner Winderl/Foto: Doktor-Eisenbarth-Mittelschule